Es werden folgende Arten von Leuchtfeuern unterschieden:
- Leitfeuer
- Molenfeuer
- Orientierungsfeuer
- Quermarkenfeuer
- Richtfeuer (Unterfeuer und Oberfeuer)
- Uferfeuer
- Seefeuer
- Torfeuer
- Warnfeuer
- Sturmwarnfeuer (am Bodensee und anderen Binnenseen)
Die Befeuerung der Leuchtfeuer wird einheitlich beschrieben. Wir verwenden die internationale (englische) Schreibweise.
| |
Abk. Int. |
Bedeutung |
Abk. Dt. |
Bedeutung |
Erläuterungen |
| Art des Feuers |
F |
fixed |
F. |
Festfeuer |
Dauerlicht |
| Oc |
occulting |
Ubr. |
Unterbrochenes Feuer |
Phasen des Lichts länger als die der Verdunklungen |
| Iso |
isophase |
Glt. |
Gleichtaktfeuer |
Phasen von Licht und Dunkel sind gleich lang |
| LFl |
long flash |
Blk. |
Blink |
Phasen des Lichts sind kürzer als die der Verdunklungen, ein Blink ist min. 2s lang |
| Fl |
flash |
Blz. |
Blitz |
Phasen des Lichts sind kürzer als die der Verdunklungen, ein Blitz ist < 2s lang |
| Q |
quick |
Fkl. |
Funkellicht |
schnelles nacheinander erscheinendes Licht (50–60 Mal / min) |
| VQ |
very quick |
SFkl. |
Schnelles Funkellicht |
schnelles nacheinander erscheinendes Licht (100–120 Mal / min) |
| UQ |
ultra quick |
UFkl. |
Ultraschnelles Funkellicht |
sehr schnelles nacheinander erscheinendes Licht (200–240 Mal / min) |
| Mo |
morse code |
Mo |
Morsebuchstabe |
Lichtphasen entsprechen einem Buchstaben des Morsealphabets |
| IQ |
interrupted quick |
Fkl.unt. |
Unterbrochenes Funkelfeuer |
Blitze des Funkelfeuers durch Verdunklung unterbrochen |
| Farbe des Feuers |
G |
green |
gn. |
grün |
Grünes Licht |
| R |
red |
r. |
Rot |
Rotes Licht |
| Y |
yellow |
g., or. |
Gelb, Orange |
Gelbes oder Oranges Licht |
| W |
white |
w. |
Weiß |
Weißes Licht |
| Bu |
blue |
bl. |
Blau |
Blaues Licht |
| Reichweite |
M |
miles |
sm |
Seemeile |
Reichweite des Feuers in Seemeilen (1852,0 Meter) |